Welche Materialien eignen sich für die individuelle Gestaltung von Hotelmöbeln?

1. Faserplatten

Faserplatten, auch Dichteplatten genannt, werden durch Hochtemperaturkompression von pulverisierten Holzfasern hergestellt. Sie zeichnen sich durch eine gute Oberflächenglätte, Stabilität und hohe Tragfähigkeit aus. Bei der Herstellung von Hotelmöbeln weist dieses Material eine höhere Festigkeit und Härte als Spanplatten auf. Melaminfurnier-Faserplatten sind feuchtigkeitsbeständig, korrosionsbeständig, verschleißfest und temperaturbeständig. Sie benötigen keine Nachbehandlung und haben einen niedrigen Formaldehydgehalt. Sie eignen sich gut für die individuelle Gestaltung von Hotelmöbeln, erfordern jedoch eine höhere Verarbeitungsgenauigkeit und handwerkliches Geschick, was zu höheren Kosten führt.

2. Melaminplatte

Papier mit verschiedenen Farben oder Partikeln wird in Melaminharzkleber getaucht, bis zur gewünschten Härtung getrocknet und auf die Oberfläche von Spanplatten, mitteldichten Faserplatten oder Hartfaserplatten gelegt. Nach dem Heißpressen wird daraus eine dekorative Platte. Das Design von Melaminplatten wurde mehrfach verändert und individueller gestaltet, was sie zu einem optionalen Material für die individuelle Gestaltung von Hotelmöbeln macht. Die Umweltanforderungen an die Platte sind jedoch sehr streng und entsprechen der europäischen E1-Norm.

3. Holzspanplatte

Spanplatten werden hergestellt, indem auf beiden Seiten der mittellangen Holzfaser feine Holzfasern hinzugefügt und durch Hochtemperatur- und Hochdruckplatten gepresst werden. Das Substrat wird durch Schneiden von Baumstämmen, Ästen oder Spänen bearbeitet. Die Nachteile dieses Materials für die individuelle Gestaltung von Hotelmöbeln liegen in der einfachen Herstellung, den großen Qualitätsunterschieden und der schwierigen Unterscheidung. Die Kanten der Spanplatte sind rau, nehmen leicht Feuchtigkeit auf, haben eine geringe Dichte und wenig Griffigkeit. Nur importierte Spanplatten erfüllen den hohen europäischen E1-Standard mit einem Formaldehydgehalt von weniger als 0,9 Milligramm pro 100 Meter.

Heutzutage stehen auf dem Markt verschiedene Hotelmöbel zur Auswahl. Um Kunden anzulocken und ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen, entscheiden sich immer mehr Hotels für maßgeschneiderte Hotelmöbel. Zu den Qualitätsanforderungen an die individuelle Optik von Hotelmöbeln gehören eine glatte Oberfläche, hochwertige Verarbeitung, schöne Dekoration und eine klare Struktur.

 


Beitragszeit: 09.01.2024
  • Linkedin
  • YouTube
  • Facebook
  • twitter