1. Lichtleiste
Warum heißt ein maßgeschneiderter Kleiderschrank maßgefertigt? Er kann unsere persönlichen Bedürfnisse erfüllen, und viele Menschen installieren Lichtleisten im Inneren, wennindividuelle Gestaltung von Kleiderschränken.Wenn Sie einen Lichtstreifen herstellen möchten, müssen Sie gut mit dem Designer kommunizieren, im Voraus Schlitze anbringen, den Lichtstreifen einbetten und das Layout der Schaltungsbuchse vorbereiten.
2. Hardware-Zubehör
Die individuelle Gestaltung von Kleiderschränken beschränkt sich nicht nur auf Blech, sondern umfasst auch zahlreiches Zubehör. Wenn der individuelle Kleiderschrank eine Schwingtür hat, sind Türscharniere selbstverständlich unverzichtbar. Lassen Sie sich bei der Auswahl von Türscharnieren nicht von günstigen Preisen zu minderwertigen Produkten verleiten, sondern achten Sie auf die Qualität. Andernfalls löst sich die Türverkleidung, löst sich und verursacht ungewöhnliche Geräusche, was das Benutzererlebnis erheblich beeinträchtigt.
3. Schubladentiefe
Unsere maßgeschneiderten Kleiderschränke verfügen alle über Schubladen. Tiefe und Höhe der Schubladen sind sehr individuell. Die Tiefe entspricht der Tiefe des Kleiderschranks und beträgt mindestens 25 cm. Eine zu niedrige Schubladenhöhe verringert die Lagerkapazität und macht sie unpraktisch.
4. Höhe der Kleiderstange
Viele übersehen ein Detail: die Höhe der Kleiderstange im Kleiderschrank. Ist sie zu hoch angebracht, muss man sich jedes Mal auf die Zehenspitzen stellen, um die Kleidung zu erreichen. Ist sie zu niedrig angebracht, kann dies Platzverschwendung verursachen. Daher ist es am besten, die Höhe der Kleiderstange an die Körpergröße anzupassen. Beispiel: Bei einer Körpergröße von 165 cm sollte die Kleiderstange maximal 185 cm hoch sein. Die Kleiderstange sollte in der Regel 20 cm höher sein als die Körpergröße der Person.
5. Blech
Bei der individuellen Gestaltung von Kleiderschränken darf die Auswahl der Dielen nicht nachlässig sein, und die Umweltstandards müssen dem nationalen Standard E1 entsprechen. Möglichst Massivholzplatten sollten gewählt werden. Wenn die Umweltqualität der Platte nicht dem Standard entspricht, kann sie, egal wie günstig sie ist, nicht gekauft werden.
6. Griff
Auch der Griff des Kleiderschranks darf nicht vernachlässigt werden. Ein gutes Griffdesign erleichtert Ihnen das Öffnen und Schließen des Kleiderschranks im Alltag. Achten Sie daher besonders auf die Ergonomie beim Design. Achten Sie bei der Auswahl von Türgriffen und Griffen auf runde und glatte Ausführungen. Scharfe Kanten erschweren nicht nur das Ziehen, sondern können auch zu Verletzungen an den Händen führen.
Beitragszeit: 08.03.2024