Online-Reisegiganten konzentrieren sich auf Social Media, Mobilgeräte und Kundenbindung

Die Marketingausgaben der Online-Reisegiganten stiegen im zweiten Quartal weiter leicht an, obwohl es Anzeichen dafür gibt, dass eine Diversifizierung der Ausgaben ernst genommen wird.

Die Vertriebs- und Marketinginvestitionen von Unternehmen wie Airbnb, Booking Holdings, Expedia Group und Trip.com Group stiegen im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr. Die enormen Marketingausgaben – insgesamt 4,6 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal gegenüber 4,2 Milliarden US-Dollar im Vorjahr – verdeutlichen den harten Wettbewerb auf dem Markt und die Bemühungen der Online-Reisebüros, Kunden in die obersten Ränge zu drängen.

Airbnb gab 573 Millionen US-Dollar für Vertrieb und Marketing aus. Das entspricht etwa 21 % des Umsatzes und ist ein Anstieg gegenüber 486 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2023. Während der Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen sprach Finanzvorstand Ellie Mertz über schrittweise Steigerungen im Performance-Marketing und sagte, das Unternehmen halte eine „extrem hohe Effizienz“ aufrecht.

Die Unterkunftsplattform hat außerdem erklärt, dass sie im dritten Quartal mit einem Anstieg der Marketingausgaben rechnet, der den Umsatzanstieg übertreffen wird, da sie eine Expansion in neue Länder wie Kolumbien, Peru, Argentinien und Chile plant.

Booking Holdings meldete im zweiten Quartal Marketingausgaben in Höhe von 1,9 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr (1,8 Milliarden US-Dollar) und entspricht 32 % des Umsatzes. Präsident und CEO Glenn Fogel hob die Social-Media-Marketingstrategie als einen Bereich hervor, in dem das Unternehmen seine Ausgaben erhöht.

Fogel erwähnte auch die steigende Zahl aktiver Reisender und sagte, dass die Zahl der Wiederholungsreisenden bei Booking sogar noch schneller steige.

„Im Hinblick auf das Direktbuchungsverhalten freuen wir uns, dass der Direktbuchungskanal weiterhin schneller wächst als die über bezahlte Marketingkanäle akquirierten Übernachtungen“, sagte er.

Bei der Expedia Group stiegen die Marketingausgaben im zweiten Quartal um 14 % auf 1,8 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht knapp über 50 % des Unternehmensumsatzes, verglichen mit 47 % im zweiten Quartal 2023. Finanzvorstand Julie Whalen erklärte, dass die Marketingkosten im vergangenen Jahr gesenkt wurden, da die Arbeiten am Technologie-Stack abgeschlossen und das Treueprogramm One Key eingeführt wurden. Das Unternehmen gab an, dass die Maßnahme auch Vrbo getroffen habe, was in diesem Jahr eine geplante Steigerung der Marketingausgaben für die Marke und die internationalen Märkte bedeute.

In einer Telefonkonferenz zu den Geschäftsergebnissen sagte CEO Ariane Gorin, das Unternehmen gehe „mit Hochdruck daran, neben Kundentreue und App-Nutzung auch die Treiber für Wiederholungsverhalten zu identifizieren, sei es das Verbrennen von One Key Cash oder die Einführung von [künstlicher Intelligenz]-gestützten Produkten wie Preisvorhersagen.“

Sie fügte hinzu, dass das Unternehmen nach weiteren Möglichkeiten suche, „die Marketingausgaben zu rationalisieren“.

Auch die Trip.com Group erhöhte im zweiten Quartal ihre Vertriebs- und Marketingausgaben. Das in China ansässige Online-Reisebüro investierte 390 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr. Dieser Betrag entsprach etwa 22 % des Umsatzes. Das Unternehmen führte den Anstieg auf verstärkte Marketingmaßnahmen zurück, um das Geschäftswachstum, insbesondere für sein internationales Online-Reisebüro, voranzutreiben.

Wie andere OTAs auch, betonte das Unternehmen, dass es sich weiterhin auf seine „Mobile-First-Strategie“ konzentriere. 65 Prozent der Transaktionen auf der internationalen OTA-Plattform würden über die mobile Plattform abgewickelt, in Asien sogar bis zu 75 Prozent.

Während einer Telefonkonferenz zu den Geschäftsergebnissen sagte Finanzvorstand Cindy Wang, das Transaktionsvolumen über den mobilen Kanal werde „uns helfen, langfristig eine starke Hebelwirkung zu erzielen, insbesondere bei den Vertriebs- und Marketingausgaben.“


Beitragszeit: 06.09.2024
  • Linkedin
  • YouTube
  • Facebook
  • twitter