Wartungsmethoden und Missverständnisse bei Hotelmöbeln

Methoden zur Pflege von Hotelmöbeln

1. Bewahren Sie den Glanz der Farbe sorgfältig. Wischen Sie die Oberfläche der Hotelmöbel jeden Monat gleichmäßig mit Fahrradpolierwachs ab, damit sie wieder glatt wie neu aussieht. Da Wachs die Luft abschirmt, werden mit Wachs abgewischte Möbel nicht feucht oder schimmelig.

2. Der Glanz von Hotelmöbeln wird geschickt wiederhergestellt. Der Glanz auf der Oberfläche von Hotelmöbeln, die lange Zeit benutzt wurden, verblasst allmählich. Wenn Sie sie häufig mit einer in Blumenwasser getauchten Gaze abwischen, sehen die Möbel mit mattem Glanz wieder wie neu aus.

3. Keramik-Hotelmöbel sind eine clevere Schmutzlöserin. Keramiktische und -stühle können mit der Zeit mit Öl und Schmutz bedeckt sein. Zitrusschalen enthalten eine gewisse Alkalität. Wenn man sie ohne Abwischen in etwas Salz taucht, lässt sich der Schmutz auf Keramik-Hotelmöbeln leicht entfernen.

4. Fachgerechte Rostentfernung für Hotelmöbel aus Metall. Metallmöbel wie Couchtische, Klappstühle usw. neigen zum Rosten. Bei erstem Rost kann man ihn mit in Essig getauchtem Baumwollgarn abwischen. Bei altem Rost kann man einen dünnen Bambusstreifen vorsichtig abkratzen und anschließend mit Essig-Baumwollgarn abwischen. Verwenden Sie zum Abkratzen keine scharfen Werkzeuge wie Klingen, um die Oberflächenschicht nicht zu beschädigen. Neu gekaufte Hotelmöbel aus Metall können täglich mit trockenem Baumwollgarn abgewischt werden, um die Rostbeständigkeit langfristig zu erhalten.

5. Holzmöbel im Hotelbereich sind mottensicher. Sie enthalten oft Hygiene- oder Kampferextraktblöcke, die nicht nur Insektenfraß an der Kleidung verhindern, sondern auch Insektenbefall in den Möbeln verhindern. Knoblauch kann in kleine Stifte geschnitten und in die Löcher gestopft und mit Kitt versiegelt werden, um die Insekten darin abzutöten.

6. Ölflecken geschickt von Hotelmöbeln entfernen. Die Küchenutensilien in der Küche sind oft voller Ölflecken und Schmutz, der sich nur schwer abwaschen lässt. Wenn Sie etwas Maismehl auf die Ölflecken streuen und sie wiederholt mit einem trockenen Tuch abwischen, lassen sich die Ölflecken leicht entfernen.

7. Renovierung alter Hotelmöbel. Bei alten Hotelmöbeln blättert die Lackoberfläche ab und wird fleckig. Um die alte Farbe vollständig zu entfernen und aufzufrischen, können Sie sie in einem Topf mit Natronlauge in kochendem Wasser einweichen und mit einem Pinsel auf die Oberfläche der Hotelmöbel auftragen. Die alte Farbe knittert sofort. Anschließend die Farbreste vorsichtig mit einem kleinen Holzsplitter abkratzen, mit Wasser abwaschen und trocknen lassen, bevor Sie Spachtelmasse auftragen und die Farbe auffrischen.

8. Der Metallgriff ist rostfrei. Durch Auftragen einer Lackschicht auf den neuen Griff kann die Rostbeständigkeit langfristig erhalten werden.

9. Der Spiegel von Hotelmöbeln lässt sich hervorragend reinigen. Mit Altpapier lässt sich der Spiegel nicht nur schnell abwischen, sondern auch außergewöhnlich glatt und glänzend. Wenn der Glasspiegel mit Rauch vermischt ist, kann er mit einem in warmen Essig getauchten Tuch abgewischt werden.

Missverständnisse bei der Pflege von Hotelmöbeln

1. Verwenden Sie beim Abwischen des Hotelzimmers keine groben Tücher oder alte Kleidung, die nicht mehr getragen wird. Verwenden Sie zum Abwischen der Hotelmöbel am besten saugfähige Stoffe wie Handtücher, Baumwolltücher, Baumwollstoffe oder Flanell. Grobe Stoffe, Stoffe mit Fäden oder alte Kleidung mit Nähten, Knöpfen usw., die Kratzer auf der Oberfläche der Hotelmöbel verursachen können, sollten so weit wie möglich vermieden werden.

2. Wischen Sie Staub nicht mit einem trockenen Tuch von der Oberfläche Ihres Hotelmöbels. Staub besteht aus Fasern, Sand und Kieselsäure. Viele Menschen verwenden zum Reinigen und Abwischen der Oberfläche von Hotelmöbeln normalerweise ein trockenes Tuch. Tatsächlich beschädigen diese feinen Partikel durch die Reibung die Lackoberfläche der Möbel. Obwohl diese Kratzer minimal und mit bloßem Auge sogar nicht sichtbar sind, können sie mit der Zeit dazu führen, dass die Oberfläche von Hotelmöbeln stumpf und rau wird und ihren Glanz verliert.

3. Verwenden Sie zur Reinigung von Hotelmöbeln kein Seifenwasser, Spülmittel oder klares Wasser. Seifenwasser, Spülmittel und andere Reinigungsmittel entfernen nicht nur Staub, der sich auf der Oberfläche von Hotelmöbeln angesammelt hat, sondern können auch keine Silikatpartikel vor dem Polieren entfernen. Aufgrund ihrer ätzenden Wirkung können sie die Oberfläche von Hotelmöbeln beschädigen und den Lack stumpf und matt machen. Dringt Wasser in das Holz ein, kann es giftig werden oder sich lokal verformen, was die Lebensdauer verkürzt. Heutzutage werden viele Hotelmöbel mit Faserplattenmaschinen hergestellt. Eingedrungene Feuchtigkeit verdunstet in den ersten zwei Jahren wahrscheinlich nicht, da Formaldehyd und andere Zusätze nicht vollständig verdunstet sind. Sobald die Zusätze verdunstet sind, kann die Feuchtigkeit des feuchten Tuchs die Hotelmöbel giftig machen. Auch wenn manche Möbeloberflächen mit Klavierlack beschichtet sind und mit klarem Wasser abgewischt werden können, sollten Sie kein feuchtes Tuch längere Zeit auf der Oberfläche von Hotelmöbeln liegen lassen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in das Holz zu verhindern.

4. Hotelmöbel-Sprühwachs eignet sich nicht zur Reinigung und Pflege von Ledersofas. Viele Gebrauchsanweisungen für Möbelpflege-Sprühwachs geben an, dass es zur Pflege von Ledersofas verwendet werden kann, was zu vielen Reinigungsfehlern führt. Verkäufer im Möbelhaus wissen, dass Möbelpflege-Sprühwachs nur zum Besprühen der Oberfläche von Holzmöbeln und nicht zum Besprühen von Sofas verwendet werden kann. Denn Echtledersofas bestehen aus Tierhaut. Sobald Wachs darauf gesprüht wird, können die Poren des Lederprodukts verstopfen, was mit der Zeit zu Alterung und verkürzter Lebensdauer des Leders führt.

5. Darüber hinaus tragen manche Leute Wachsprodukte direkt auf Hotelmöbel auf, um ihnen ein glänzenderes Aussehen zu verleihen. Bei unsachgemäßer Anwendung können jedoch trübe Flecken auf der Oberfläche der Hotelmöbel entstehen.


Beitragszeit: 04.06.2024
  • Linkedin
  • YouTube
  • Facebook
  • twitter