Hotelmöbel-Designkonzept (6 wichtige Ideen für Hotelmöbeldesign)

Hotelmöbeldesign hat zwei Bedeutungen: Funktionalität und Komfort. In der Innenarchitektur sind Möbel eng mit verschiedenen menschlichen Aktivitäten verbunden, und das Designkonzept „menschenorientiert“ sollte sich überall widerspiegeln. Die zweite Bedeutung ist ihre dekorative Wirkung. Möbel spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Innenräume und der künstlerischen Wirkung. Gute Möbel sorgen nicht nur für ein angenehmes und komfortables Gefühl, sondern bereiten auch ästhetischen Genuss und Freude. Manche vergleichen gutes Möbeldesign mit Eiern, da Eier aus jedem Blickwinkel ein Ganzes bilden, d. h. schlicht und abwechslungsreich, schlicht und schön, und auf den ersten Blick glücklich und verständlich machen. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelte das deutsche Bauhaus das Konzept des modernen Möbeldesigns. Der Schwerpunkt lag auf Funktionalität und Funktionalität, basierend auf Ergonomie, Betonung der industriellen Produktion, der optimalen Nutzung der Materialeigenschaften, schlichten und großzügigen Formen, dem Verzicht auf unnötige Verzierungen und der einfachen Anpassung und Kombination, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft und der kontinuierlichen Verbesserung des ästhetischen Niveaus folgen auch die Innenarchitektur von Hotels und die dazugehörige Möbelanordnung dem Trend zu minimalistischem und komfortablem Design. Das Design von Hotelmöbeln ist innovativ und wandelbar. Seine Schönheit liegt in den ästhetischen Vorlieben eines jeden. Manche Leute mögen ruhiges und schönes Hotelmöbeldesign, das den Gästen eine ruhige und komfortable Zeit beschert. Solches Hotelmöbeldesign soll einen nordischen Stil schaffen. Manche Leute mögen luxuriöses Hotelmöbeldesign, das Menschen wie Könige und voller Ehrfurcht aussehen lässt. Solches Hotelmöbeldesign soll einen neoklassizistischen Stil schaffen. Tatsächlich folgen die Designänderungen von Hotelmöbeln immer diesen sechs Aspekten. 1. Die Zweckmäßigkeit von Hotelmöbeln. Die Anforderung an das Design von Hotelmöbeln ist das Prinzip, dass der Nutzen im Vordergrund und die Dekoration im Hintergrund stehen. Der erste Eindruck von Gästen, die in einem Hotel übernachten, ist, dass die schlichte Form diesen guten Eindruck verstärkt. Zu den notwendigen Möbeln für die Inneneinrichtung von Hotels gehören Kleiderbügel, Kosmetikspiegel, Computertische, Freizeit-Chat-Bereiche usw. Diese Hotelmöbel haben ihre eigene Funktionalität für die Kunden und sind sehr praktisch. 2. Der Stil von Hotelmöbeln, die Spezifikationen und der Stil verschiedener Hotelmöbel sind ebenfalls unterschiedlich. So wählen Sie aus vielen Möbelstilen die passenden Hotelmöbel aus. Das erste Element besteht darin, den verfügbaren Raum optimal zu nutzen und in einem neutralen Ambiente eine komfortable und schöne Hotelzimmeratmosphäre zu schaffen. Das zweite Element besteht darin, den Möbelstil auf das Hotel abzustimmen und dabei keine unpassenden Erscheinungen zu hinterlassen. Beispielsweise ist das Hotelambiente im modernen Platin-Stil gehalten und besteht aus prächtigen weißen Ziegeln, weißen Wänden, weißem Porzellan und weißen Diamanten. Die Möbel in den Hotelzimmern sind jedoch schwarz und vermitteln einen düsteren Eindruck. Sie passen nicht zum Hotel und verlieren ihre Authentizität. Das dritte Element besteht darin, durch Präsentation und Gestaltung den optischen Eindruck zu erzeugen, dass Hotel und Zuhause eine natürliche Einheit bilden. 3. Die Kunstfertigkeit der Hotelmöbel. Hotelmöbel sind nicht wie Möbel für Zuhause. Sie müssen nur der Familie gefallen. Hotelmöbel sollten den Gesamtstil des Hotels und die ästhetischen Vorstellungen der meisten Menschen berücksichtigen. Hotelmöbel sollten nicht nur schön und schlicht aussehen, sondern sich auch komfortabel anfühlen. 4. Die Humanisierung der Hotelmöbel. Hotelmöbel legen Wert auf Humanisierung. Um sicherheitsgefährdende Stöße und Zusammenstöße zu vermeiden, sollten die Möbel nicht zu viele Ecken haben. Bei der Einrichtung von Hotelmöbeln geht es nicht um Quantität, sondern um Raffinesse. Raffinesse berücksichtigt die Bedürfnisse der Gäste. Die Größe der Möbel in einer bestimmten Umgebung muss dem Platzangebot des Hotels angepasst werden. Schaffen Sie ein Gefühl von Komfort. 5. Personalisierung von Hotelmöbeln. Mit der allmählichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen verfolgt auch das Modebewusstsein im Leben zunehmend einen abwechslungsreichen und persönlichen Geschmack. Jeder Mensch hat unterschiedliche Stile und Hobbys, und auch die Ansprüche der Menschen an materielle Dinge steigen ständig. Daher müssen wir bei der Gestaltung von Hotelmöbeln auf die Auswahl gesunder und umweltfreundlicher Produkte achten. 6. Hotelatmosphäre. Hotelmöbel werden entsprechend den Anforderungen der verschiedenen Funktionen im Hotel angeordnet. Die Atmosphäre kann ein Hotel hervorheben, und die Gestaltung der Atmosphäre hängt von der Wahl der Lichtfarbe ab. Beispielsweise schafft weißes Licht eine strenge und saubere Umgebung, während gelbes Licht eine sanfte und warme Atmosphäre erzeugt.


Beitragszeit: 09.07.2024
  • Linkedin
  • YouTube
  • Facebook
  • twitter