Individuell gestaltete Hotelmöbel – Wie erkennt man gute von schlechten Farben?

1. Überprüfen Sie den Testbericht
Qualifizierte Lackprodukte verfügen über einen Prüfbericht einer unabhängigen Prüfstelle. Verbraucher können diesen Prüfbericht beim Möbelhersteller im möblierten Raum anfordern und die beiden wichtigen Umweltindikatoren des Lacks überprüfen: den Gehalt an freiem TDI und Benzol. Freies TDI ist ein Schadstoff, der in Härtern für Holzlacke vorkommt. Benzol ist zudem hochgiftig und kann Leukämie verursachen, die Leber schädigen und die Immunabwehr schwächen. Je niedriger der Gehalt an freiem TDI und Benzol, desto sicherer ist das Produkt.
2. Finden Sie umweltfreundliche Produktetiketten
Gesundheits- und Umweltschutzprodukte sind derzeit die bevorzugten Produkte der Verbraucher. Wie lassen sich Gesundheits- und Umweltschutzprodukte anhand der verschiedenen Zertifizierungszertifikate auf der Theke unterscheiden? Experten weisen die Verbraucher darauf hin, dass die Verpackungen von Gesundheits- und Umweltschutzprodukten mit der landesweiten Standardisierung der Verpackungen die chinesische Umweltschutzproduktzertifizierung erhalten haben und das chinesische Umweltschutzproduktzertifizierungszeichen das strengste Zertifizierungszeichen des Landes ist.
3. Zeichnen Sie eine Vorlage
Guter Lack hat eine hohe Härte, ist kratzfest, kratzfest und bietet guten Schutz für Holzobjekte. Verbraucher können versuchen, die Oberfläche der Probe mit Nägeln oder Papier hin und her zu kratzen. Eine gute Lackoberfläche ist glatt und unbeschädigt, während ein Lack mit geringer Härte deutliche feine Kratzer aufweist, die das Aussehen und die Lebensdauer des Holzes beeinträchtigen.
4. Spezifische Transparenz
Die meisten renommierten Farbmarken in China bieten in Fachgeschäften Produktproben an. Verbraucher beobachten die Transparenz der Probe. Hochtransparente Farbe hat einen faszinierenden Glanz, der die natürliche Holzstruktur besser hervorhebt und das Holzwerk noch exquisiter und schöner macht. Farbproben mit weißen und trüben Oberflächen sind definitiv minderwertige Produkte.

Veröffentlichungszeit: 22. Dezember 2023
  • Linkedin
  • YouTube
  • Facebook
  • twitter